Ausbildung zur/zum Qigong-Kursleiter_in der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.
Für Menschen, die gern Qigong-Kurse in Volkshochschulen, Sportvereinen o.ä. leiten oder einfach tiefer in die Wirkung des Qigong eindringen möchten, bieten wir eine regionale Qigong-Ausbildung der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. in Landau in der Pfalz an. AusbilderInnen sind Heike Seeberger, Cordula Goulet und Georg Seeberger.
- Üben Sie schon einige Zeit Qigong und möchten zu einem (noch) tieferen Verständnis und intensiverer Praxis für sich selbst gelangen?
- Könnten Sie sich vorstellen, den Spaß an der Übung im Sportverein, an der Volkshochschule oder in ähnlichem Rahmen zu vermitteln, auch anderen die positiven Auswirkungen des Qigong, wie vermehrte Ruhe und Entpannung, Stressreduktion, Haltungsverbesserung zugänglich zu machen?
- Arbeiten Sie im sozialen, therapeutischen, lehrenden Bereich und suchen eine Methode, Entspannung, Gesundheit, Selbstregulation zu fördern? Auch für sich selbst?
- Sind Sie Übungsleiter oder Trainer und suchen zusätzliche Impulse und Anregungen, um Ihr Angebot zu erweitern?
- Sind Sie Musiker, Künstler oder Sportler und möchten Ihr „Ergebnis“ verbessern, erweitern durch die Dimensionen Ruhe, Gelassenheit, Leichtigkeit?
Dann könnte die intensive Beschäftigung mit Qigong im Rahmen unserer Ausbildung das Richtige für Sie sein. Es werden vertiefte Grundlagen des Qigong erarbeitet, inklusive der Einbettung in chinesische Philosophie und Medizin und der Anwendung im Alltag. Gelehrt und geübt werden verschiedene kürzere und zwei längere bewegte Übungsformen, Qigong-Gehen und Stilles Qigong. Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum/zur „Qigong-Kursleiter/in der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.“ ab, die berechtigt, Qigong bei Volkshochschulen, Sportvereinen u.ä. zu unterrichten. Sie entspricht mit 300 Stunden Ausbildung auch den Vorgaben der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP), so dass man unter bestimmten Voraussetzungen (medizinischer oder pädagogischer Grundberuf oder alternativ 200 Stunden Unterrichtserfahrung) von der ZPP anerkannt wird und die Kurse durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden können. Die Kursleiter-Ausbildung ist die erste Stufe der Ausbildung zum Qigong-Lehrer der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. (DQGG), d.h. sie ist Grundlage für die aufbauende Qigong-Lehrer-Ausbildung. Unsere Ausbildung entspricht den Ausbildungsrichtlinien der DQGG.
Themen und Termine ausführlich: Termine und Inhalte Landau 2022
Unseren Flyer zum Herunterladen: Landau-2022.pdf
Die nächste Ausbildung in Landau beginnt am 24./25. September 2022.
Ausbildung 2020 – 2022
Datum | Themen |
---|---|
23.07.2022 - 24.07.2022 Ganztägig |
Prüfung
Cordula Goulet, Heike und Georg Seeberger |
Ausbildung 2022 – 2024
Datum | Themen |
---|---|
24.09.2022 - 25.09.2022 Ganztägig |
Grundlagen
Heike Seeberger |
29.10.2022 - 30.10.2022 Ganztägig |
Qigong und Bewegungsapparat
Heike Seeberger |
10.12.2022 - 11.12.2022 Ganztägig |
Qigong und Atmung
Heike Seeberger |
21.01.2023 - 22.01.2023 Ganztägig |
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 1: Meridiane / Yin-Yang
Heike Seeberger |
25.02.2023 - 26.02.2023 Ganztägig |
18 Übungen des Taiji Qigong 1
Georg Seeberger |
01.04.2023 - 02.04.2023 Ganztägig |
18 Übungen des Taiji Qigong 2
Georg Seeberger |
06.05.2023 - 07.05.2023 Ganztägig |
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 2: Wandlungsphasen
Heike Seeberger |
17.06.2023 - 18.06.2023 Ganztägig |
Stilles Qigong
Cordula Goulet |
15.07.2023 - 16.07.2023 Ganztägig |
Pädagogik/Didaktik 1
Cordula Goulet |
09.09.2023 - 10.09.2023 Ganztägig |
Milz- und Magen-Qigong 1
Andrea Koll |
14.10.2023 - 15.10.2023 Ganztägig |
Milz- und Magen-Qigong 2
Andrea Koll |
02.12.2023 - 03.12.2023 Ganztägig |
Qigong und Gesundheit
Heike Seeberger |
13.01.2024 - 14.01.2024 Ganztägig |
Chanmi Qigong
Cordula Goulet |
24.02.2024 - 25.02.2024 Ganztägig |
Praktische Philosophie - Himmel-Erde-Mensch
Heike Seeberger |
06.04.2024 - 07.04.2024 Ganztägig |
18 Übungen des Taiji Qigong 3
Georg Seeberger |
25.05.2024 - 26.05.2024 Ganztägig |
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 3: Vitalsubstanzen
Heike Seeberger |
06.07.2024 - 07.07.2024 Ganztägig |
Pädagogik/Didaktik 2
Cordula Goulet |
31.08.2024 - 01.09.2024 Ganztägig |
Milz- und Magen-Qigong 3
Andrea Koll |
12.10.2024 - 13.10.2024 Ganztägig |
Erweiterte Hintergründe
Heike Seeberger |
09.11.2024 - 10.11.2024 Ganztägig |
Wiederholung und Vertiefung
|
07.12.2024 - 08.12.2024 Ganztägig |
Prüfung
Andrea Koll, Heike und Georg Seeberger |